Have any questions?
+44 1234 567 890
Freiburg meine Zukunft 2019
Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung gestalten gemeinsam einen Fotokalender
Seit vielen Jahren bildet die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrung einen wichtigen Bestandteil des Kinder- und Jugendtreffs FLASH.
Im Rahmen unseres Projektes „Spielen und Begegnen – gemeinsam kreativ“ wurde für das Jahr 2018 der Fotokalender „Freiburg meine Heimat“ gestaltet. Aufgrund der positiven Resonanzen sowie der Motivation der Kinder und Jugendlichen konnte auch für 2019 der vorliegende Fotokalender „Freiburg meine Zukunft“ gemeinsam mit einem professionellen Fotografen umgesetzt werden.
Anknüpfend an ihre Lebenswelten haben Kinder und Jugendliche Bildideen entwickelt, die ihre Zukunftswünsche an verschiedenen Orten in Freiburg wiederspiegeln. Mit der gemeinsamen Gestaltung der Foto-Sessions wurde ein niederschwelliges Angebot geschaffen, das unabhängig von Geschlecht, Herkunft und Kultur ein kreatives Miteinander ermöglicht hat.
Umgesetzt wurden die Bildideen von unseren Fotomodellen aus Algerien, Deutschland, Irak, Libanon, Marokko, Nigeria, Syrien, Tunesien, Türkei und Russland.
Der Fotokalender gibt einen Einblick in die integrative und vielfältige außerschulische Bildungsarbeit der offenen Kinder- und Jugendtreffs in Freiburg in denen seit 2016 über 100 Projekte für Kinder- und Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung durchgeführt wurden (http://okja-freiburg.de/index.php/projekteflucht.html).
Präsentation
Alle Kalenderbilder wurden am Dienstag den 16.11.2018 um 16:00 Uhr im Kinder- und Jugendtreff der Öffentlichkeit präsentiert. Eine kurzes Video über die Präsentation findet sich hier:
Ausstellung
Die Bilder, die im Laufe des Projekts entstanden sind, können auch im Rahmen einer kleinen Ausstellung betrachtet werden. Ausstellungsorte:
-
19.11.2018 - 6.12.2018 Zentrum Oberwiehre (alle Bilder im Großformat)
-
seit 19.11.2018 im Kinder- und Jugendtreff Flash
-
16.4. bis 11.5.2019 im UG der Stadtbibliothek Freiburg
Kalendermotive
Alle Motive des Kalender können Sie hier im Originalformat betrachten
Verkaufstellen
Es sind noch Restexemplare des Kalenders vorhanden. Diese sind gegen eine kleine Spende im KJT Flash erhältlich und während der Ausstellungen auch am jeweiligen Ausstellungsort. Der Erlös kommt unserem integrativen Flüchtlingsprojekt "Spielen und Begegnen" zugute.
Verkaufstellen (Bis Ende 01/2019):
- Buchhandlung Rombach
- dm im Zentrum Oberwiehre
- dm in den Westarkaden
- Mooswald Apotheke
- Kinder- und Jugendtreff Flash, Breisacher Straße 76, 79110 Freiburg
Presse
Badische Zeitung am 16.11.2018
Unterstützung
Für die freundliche Unterstützung unseres Fotokalenders bedanken wir uns bei der Stiftung PSD L(i)ebensWert.
Scheckübergabe am 16.4.2018
Ein besonderer Dank gilt: SC Freiburg-Frauen, SC Freiburg, VAG Freiburg und ganz besonders unseren Fotomodellen.
Projektidee |
Kinder- und Jugendtreff FLASH (Louisa Borho, Alexandra Hog, Gudrun Heinemann, Dietmar Eck, Dan Fandrey) |
Fotos und Layout |
Fionn Grosse www.fionn-grosse.de |
Projektkonzeption |
Kinder- und Jugendtreff FLASH; Fionn Grosse |
Rückblick: Fotokalender Freiburg meine Heimat 2018
Kalendermotive
Alle Motive des Kalender können Sie hier im Originalformat betrachten
Unterstützung
Für die freundliche Unterstützung unseres Fotokalender-Projekts bedanken wir uns bei der Oberle-Stiftung.
Ein besonderer Dank gilt: SC Freiburg, EHC Freiburg, Ziemann-Sicherheit und ganz besonders unseren Fotomodellen.
Projektidee |
Kinder- und Jugendtreff FLASH (Louisa Borho, Alexandra Hog, Gudrun Heinemann, Dietmar Eck, Dan Fandrey) |
Fotos und Layout |
Ralf Jankovsky (www.kwik-werbeangentur.de) |
Projektkonzeption |
Kinder- und Jugendtreff FLASH; Ralf Jankovsky |